18. August 2025

15 Was ist in der Zukunft zu beachten?

Enchondrome wachsen sehr langsam. Tritt ein Enchondrom an gleicher Stelle erneut auf, ereignet sich dies meist nach vielen Jahren.

Tritt der Tumor innerhalb eines Jahres an gleicher Stelle erneut auf, kann ein bösartiges Wachstum vorliegen.
Es sind daher Kontrollen notwendig.

14 Mit welchen Dauerfolgen muss ich rechnen?

Nach der Entfernung eines Enchondroms kann es zu einer Bewegungseinschränkung durch Verwachsungen und Verklebungen kommen. Der Bruch eines mit einem Enchondrom befallen Knochens kann auch nach dessen Ausheilung zu einer Bewegungseinschränkung, einem Gelenkschaden oder einer Fehlstellung führen.

13 Gibt es eine vollständige Heilung?

In der Regel ja, wenn das Enchondrom vollständig entfernt wurde.

Enchondrome können in einigen Fällen nach vielen Jahren erneut an gleicher Stelle auftreten („Rezidiv“). In allen anderen Fällen ist eine vollständige Beseitigung des Tumors anzunehmen.

11 Welche Komplikationen können vorkommen?

Operative Komplikationen sind selten. Wurde Knochen entnommen, kann aus der Entnahmestelle Blut nachsickern.
Wird zu früh belastet, kann es zum Bruch des operierten Knochens kommen.

10 Wie ist die Nachbehandlung?

Nach einer Entfernung des Enchondroms und Auffüllung des Knochens kann In der Regel kann nach dem Ziehen der Fäden bewegt werden. Grundsätzlich ist die Hand erst nach Einheilung des Knochens wieder voll belastbar. Auch nach einer Knochenübertragung (Transplantation) kann dies einige Wochen dauern.