21. März 2023

Sprechstunde

Vor der Therapie steht die Diagnose. Manchmal ist diese einfach zu stellen, in anderen Fällen ist es schwieriger. Manche Erkrankungen betreffen nur die Hand, in anderen Situationen liegen Erkrankungen vor, die sich auch an anderer Stelle des Körpers manifestieren.

Die Sprechstunde ist der erste Anlaufpunkt. Sie werden untersucht, vielleicht auch geröntgt. Sind weitere Untersuchungen notwendig, kann dies in der Sprechstunde veranlaßt werden. Vieles kann dann konservativ oder operativ behandelt werden.

Einen Termin zur Sprechstunde gibt es telefonisch. Kommt man telefonisch nicht durch, rufen wir Sie gerne zurück. Am besten und einfachsten ist eine Mitteilung über das Kontaktformular. Am nächsten Tag werden Sie zuverlässig angerufen. Wie lange es bis zu einem Termin dauert, ist ganz verschieden – es hängt in erster Linie von der Dringlichkeit Ihrer Erkrankung ab. Wir sind bemüht, die Wartezeit möglichst kurz zu halten.

Reguläre Sprechstundentermine sind Dienstag vormittags und Donnerstag ganztags. Sondervereinbarungen zu anderen Zeiten sich möglich. Eine Versorgung ist zu Lasten ihrer gesetzlichen Krankenkasse ebenso möglich wie bei Arbeitsunfällen zu Lasten der zuständigen Berufsgenossenschaft.

Röntgenuntersuchungen können im Rahmen des Sprechstundenaufenthaltes durchgeführt werden. Nicht vergessen: Alle Befunde und Berichte mitbringen.

Ich freue mich auf Ihren Besuch!